Aktuelle Kursthemen
- Alle Kursthemen können Sie entweder Online oder vor Ort bei Saarbrücken teilnehmen.
- Alle Kurse sind auch für Vegetarier und Veganer geeignet. Teilen Sie es mir bei der Buchung mit.
Sushi Standard
- Zubereitung von Sushi-Reis
- Futomaki-Rolle
- Inside-Out-Rolle
- Nigiri-Sushi
Wir bereiten den traditionellen Sushi-Reis zu. Sie werden überrascht sein, wie gut der Sushi-Reis auch ohne weiteren Zutaten schmmeckt.
Manche mit Kocherfahrung würde evtl. sagen: „Reis kann ich ja selbstverständlich kochen…“. In den letzten 20 Jahren habe ich jedoch keinen einzingen Person begegnet, die es beherrscht. Auch erfahrenen Köche/Hobbyköche konnte ich mit dem Ergebnis überzeugen.
Futomaki-Rolle ist die beliebte große Rolle.
Inside-Out-Rolle, die auch Kalifornia-Rolle genannt wird, ist eine Rolle, die der Reis statt Nori-Blatt auf die Außenseite kommt.
Nigiri-Sushi ist die bekannteste Sorte von Sushi mit diversen Zutaten auf dem Sushi-Reis-Bällchen.
Hier finden Sie weitere Information zum Kurs.
Sushi für fortgeschrittene
- Umgang mit dem japanischen Messer
- Eingelegten Ingwer selber machen
- Erweiterungsmöglichkeiten von Sushi
- Regenbogen-Rolle
- Temaki-Rolle
Vor der Teilnahme zu diesem Kurs müssen Sie den Kurs „Sushi Standard“ belegen.
Es handelt sich um einen Fortgeschrittenenkurs. Ich erörtere hier NICHT über die Zubereitung des authentischen Sushi-Reis. In den letzten 20 Jahren habe ich keinen einzingen Person begegnet, die sich diese Methode auskennt. Gut zubereiteter Sushi-Reis schmeckt bereits ohne weiteren Zutaten sehr gut. Im Kurs „Sushi-Standard“ erkläre ich ausführlich über die Zubereitung vom Sushi-Reis. Daher besuchen Sie bitte zuerst den Kurs „Sushi-Standard“, bevor Sie diesen Kurs teilnehmen!
Warum sind die japanischen Messer immer so groß und vor allem so scharf? Was macht diese Messer so wertvoll? Die Antwort dafür finden Sie in diesem Kurs.
Eingelegter Ingwer, der Sushi immer begleitet, schmeckt und passt perfekt zum Sushi. Er genießt auch eine große Beliebtheit. Man könnte auch vorgefertigte Produkte kaufen, aber sie sind recht teuer und enthält viele E-Stoffe… Hier zeige ich Ihnen, wie man ihn selbst nur mit den gesunden Zutaten machen kann.
Die farbenfrohe Regenbogen-Rolle ist nicht nur optisch prachtvoll, sondern wegen der vielfältigen Zutaten auch geschmacklich intensiv.
Temaki-Rolle ist das beliebteste Sushi-Gericht unter Japaner, wenn wir zu Hause Sushi machen. Wenn Sie Sushi für viele Gäste mit unterschiedlicher Vorliebe an Geschmack haben, sind Sie mit diesem Gericht bestens gerüstet.
Hier finden Sie weitere Information zum Kurs.
Ramen Nudelsuppe

- Mit selbstgemachter Ramen-Nudel
- Ramen mit Sojasoße-Brühe
- Ramen mit Miso-Brühe
- Zubereitung der diversen Toppings
In Europa wurde Ramen in den letzten Jahren beliebter und es gibt immer mehr Ramen-Restaurants auch in Deutschland.
Ramen stammt ursprünglich in China. Vor einigen hundert Jahren wurde es in Japan eingeführt und hat bis heute eigenständig entwickelt.
Wir machen den Nudelteig selbst. Aber machen Sie sich bitte keine Sorgen, es ist gar nicht so schwer wie gedacht 😉 Ich zeige es Ihnen auch, wie Sie die selbstgemachte Nudel für längere Zeit aufbewahren können.
Wir genießen den Ramen mit den zwei typischen Brühen.
Möglichkeiten von verschiedenen Toppings erfahren Sie auch.
Sie können den termin auch als Geschenkgutschein bestellen. Teilen Sie es bitte bei der Buchung mit. Da der Gutschein manuel erstellt wird, dauert es bis 2 Tage, bis Sie ihn erhalten.
Hier finden Sie weitere Information zum Kurs.
Traditionelle Gerichte aus Japan
- Takikomi-Gohan (Mit Gemüse und Fleisch/Fisch gekochter Reis)
- Chikuzen-Ni (Gebratene und gekochte Gemüse, Tofu und Fleisch)
- Authentische Miso-Suppe
- Sunomono (Japanischer Salat mit Algen, Gurke etc.)
Japaner ernähren sich nicht nur von Sushi!
Japanische Küche gehört zu den reichsten Küche der Welt. Z. B. die 5. Geschmacksrichtung „UMAMI“ ist ein japanisches Wort und spielt eine entscheidende Rolle in der traditionellen japanischen Küche.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit für ein neues Geschmackserlebnis!
Sie können den termin auch als Geschenkgutschein bestellen. Teilen Sie es bitte bei der Buchung mit. Da der Gutschein manuel erstellt wird, dauert es bis 2 Tage, bis Sie ihn erhalten.
Nach der Buchung erhalten Sie die Buchungsbestätigung mit der Buchungsnummer