- Alle Kursthemen können Sie entweder vor Ort bei Saarbrücken oder Online teilnehmen.
- Alle Kurse sind auch für Vegetarier und Veganer geeignet. Teilen Sie es mir bei der Buchung mit.
- Falls Sie eine Überfunktion der Schilddrüse haben, teilen Sie es mir bitte mit. Wir bereiten Sushi ohne Nori (Algenblatt) zu.
- Sie können den termin auch als Geschenkgutschein bestellen.
- Lesen Sie auch bitte die AGBs durch.
Kursleiter: Nao Sogabe
Kursverlauf vor Ort
Kursverlauf „Online-Kurs“
Hinweise zum Kochkurs
Kursleiter: Nao Sogabe

Ich komme aus Japan und lebe seit über 30 Jahre in Europa.
Kochen lernte ich in Japan bei einem Kochmeister in meiner Heimatstadt Nagoya.
Nach Europa kam ich eigentlich um Musik zu studieren, aber das Kochen war immer meine Leidenschaft und 2001 machte ich die Kochlizenz in Deutschland.
Es gibt zwar viele japanische Köche in Europa, aber die Meisten sprechen nur wenig europäische Sprache… Als japanischer Koch und Kochlehrer, der Deutsch, Englisch und Französisch spricht, koche ich als Gastkoch bei Events und gebe Kochkurse in Deutschland, Frankreich, Schweiz und Luxemburg.
Wie ich bereits erwähnt habe, bin ich nach Europa gekommen, um Musik zu studieren. Ich studierte an der Musikhochschule Köln und am Königlichen Konservatorium Den Haag (NL).
Heute besitze ich eigenen Musik-Label und vertreibe Musik weltweit. Meine Musik ist eine Symbiose der Tradition und Moderne… Bisher 7 Alben und immer mehr Titeln zum Download.
Besuchen Sie bitte meinen YouTube-Kanal „Naochika Sogabe“.
Meine Instrumente sind Laute und Oud. Sie sind sowas wie Vorfahren der Gitarre.
Laute war das wichtigeste Instrument der europäischen Musikwelt, bis Klavier erfunden wurde.
Oud ist ein arabisches Zupfinstrument und genannt als „König der Instrumente“.
Kursverlauf vor Ort
- Kurze Einführung zur japanischen Küche
- Wir bereiten die Gerichte zusammen.
- Wir essen die zubereiteten Gerichte zusammen.
- Sie erhalten die Rezepte zum Nachkochen.
Kurssprache: Deutsch
Kursdauer: ca. 3 Stunden
Kursort:
Studio Sogabe
53a Rue de Forbach
Grosbliederstroff / Frankreich
Auch mit ca. 5 minuten zu Fuß erreichbar aus der Saarbahnhaltestelle „Kleinblittersdorf“.
Kursverlauf „Online-Kurs“
Beim Online-Kochkurs wird es wegen der viele Bewegungen vor dem Webcam mehr Datenverkehr als gängiges Video-Meeting beansprucht. Falls Sie nicht ganz schnelle Internetverbindung bzw. nicht leistungsfähiges Endgerät verwenden, könnte ein Online-Kochkurs davon gehinfert werden. Vergewissern Sie sich bitte, dass Ihre Internetumgebung eine vermehrte Datenverkehr gewährleistet.
- Nach der Buchung erhalten Sie den Downloadlink zu den Einkaufsliste und Notwendigen Kochutensilien.
- Vor dem Beginn des Kurses erhalten Sie den Link zum Video-Meeting. Wir verwenden das am besten geeignetes App für jeweiligen Zeitpunkt.
- Sie können ab 30Minuten vor dem Termin einloggen.
- Wir bereiten die Gerichte zusammen zu.
- Wenn Sie am Esstisch auch Online bleiben können, essen wir die zubereiteten Gerichte zusammen.
- Sie erhalten die Rezepte als PDF-Datei.
Lesen Sie bitte auch AGBs.
Zu den Kursthemen
Zu den Termimen
Hinweise zum Kochkurs
Hygiene
Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, alle Hinweise der Kursleitung zum hygienischen Umgang mit Lebensmitteln und zur allgemeinen Hygiene zu befolgen. Allergien wie auch ansteckende Krankheiten sind der Kursleitung vor Antritt des Kurses zu melden. Es bleibt vorbehalten, Teilnehmer mit ansteckenden Krankheiten von der Zubereitung auszuschließen.
Rauchverbot
Rauchen ist im Haus nicht gestattet. Rauchen ist nur auf dem Gehsteig vor dem Haus erlaubt und wenn die Zigarettenreste vom Raucher selbst mitgenommen wird. Aschenbecher o. ä. wird nicht bereitgestellt.
Rücktritt von Kunde / Stornierung / Umbuchung
Der Teilnehmer kann die Teilnahme bis zu 6 Tage vor Veranstaltungsdatum stornieren und erhält die Teilnahmegebühr zurück. Gutscheine können zu einem anderen Zeitpunkt eingelöst werden. Sie können auch Ersatzteilnehmer in Texform an den Veranstalter benennen.
Bei einer Stornierung Ihrerseits ab 5 Tagen vor dem Kurstermin bzw. nicht erscheinen zum gebuchten Kurs kann Ihnen für die gebuchten Plätze keine Rückerstattung gemacht werden.
Der Veranstalter behält sich vor, den Kochkurs kurzfristig, z.B. wegen Krankheit, abzusagen. Der Teilnehmer erhält die Teilnahmegebühr zurück oder kann sich erneut anmelden. Teilnehmer mit Gutschein können sich problemlos zu einem anderen Kurs anmelden.
Haftung
Der Kunde nimmt am jeweiligen Kochkurs auf eigene Gefahr teil. Gleiches gilt für von ihm mitangemeldete Personen.
Die Haftung des Veranstalters ist ausgeschlossen, soweit ein Schaden des Kunden nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Veranstalters oder seiner Erfüllungsgehilfen beruht. Bei einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit des Kunden haftet der Veranstalter entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Der Kunde haftet für von ihm verursachte Schäden des Veranstalters bzw. von ihm verursachte Schäden anderer am jeweiligen Kochkurs teilnehmender Personen.